- Genauigkeitstafel
- Arbeitshilfe für methodische Marktanalyse durch ⇡ Umfragen: Zahl der auszugebenden Fragebogen und gewünschter Grad repräsentativer Genauigkeit für das angestrebte Ergebnis werden zueinander in Beziehung gesetzt. Die Genauigkeit wächst nur mit der Quadratwurzel der Fragebogenzahl; sie nimmt mit dem Prozentsatz von den Gesamtantworten ab, die auf das untersuchte Merkmal Bezug nehmen. Sind Häufigkeit des Merkmals und Zahl der Fragebogen bekannt, so gibt die G. in Prozent an, innerhalb welcher Grenzen bzw. mit welcher Wahrscheinlichkeit das Ergebnis gilt.
Lexikon der Economics. 2013.